Der Titelkampf im ADAC GT Masters wird noch spannender: Die Porsche-Piloten Timo Bernhard (37/Bruchmühlbach-Miesau) und Kévin Estre (29/F, beide KÜS Team75 Bernhard) haben das Samstagsrennen des ADAC GT Masters dominiert und sind im 911 GT3 R als Erste über die Ziellinie gefahren, während die vier erstplatzierten Fahrerpaarungen in der Meisterschaft im viertletzten Saisonrennen allesamt ohne Punkte blieben. Porsche-Fahrer Bernhard/Estre Sieger unter Vorbehalt weiterlesen
Ezequiel Perez Companc (24/RA) und Marco Mapelli (31/I, beide GRT Grasser Racing Team) heißen die Sieger des Samstagsrennens des ADAC GT Masters in Zandvoort. Die Lamborghini-Fahrer setzten sich mit einem knappen Vorsprung von 0,703 Sekunden gegen die Audi-Piloten Sheldon van der Linde (19/ZA) und Kelvin van der Linde (22/ZA, beide Montaplast by Land-Motorsport) sowie deren Teamkollegen Jake Dennis (24/B) und Christopher Mies (29/Heiligenhaus) durch.
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (GER) haben Augusto Farfus (BRA), Markus Palttala (FIN), Christian Krognes (NOR) und Fabian Schiller (GER) im Shell Helix BMW M6 GT3 mit der Startnummer 102 als bestplatzierte BMW Vertreter den 13. Rang im Gesamtklassement belegt. Das Quartett verlor in der Anfangsphase durch eine leichte Kollision Zeit, kam danach aber ohne größere Schwierigkeiten über die Renndistanz. Bei wechselhaften Wetterbedingungen und nach zahlreichen Zwischenfällen erreichten nur zwei der vier in der SP9-Kategorie gestarteten BMW M6 GT3 das Ziel.
Für die Mannschaft von Precote Herberth Motorsport war das Rennwochenende im tschechischen Most ein voller Erfolg. Dem Porsche-Team rund um Teamchef Alfred Renauer gelang es, sowohl am Samstag als auch am Sonntag auf das Podest zu fahren. In der Tabelle eroberte das deutsch-französische Duo mit diesen Ergebnissen souverän die Führung.
Premiere im ADAC GT Masters: Am kommenden Wochenende (27.-29. April) startet die “Liga der Supersportwagen” erstmals in Tschechien. Zum zweiten Saisonlauf im Autodrom Most reisen mit den Audi-Piloten Max Hofer (18/A) und Philip Ellis (25/GB, beide Phoenix Racing) und dem Lamborghini-Duo Mirko Bortolotti (28/I) und Andrea Caldarelli (28/I, beide ORANGE1 by GRT Grasser) die beiden Auftaktsieger als punktgleiche Tabellenführer. Kann die Konkurrenz zurückschlagen?